Gesang: Sabine Trettenbacher, Klavier: Franz Maier, Texte: Dr. Adrienne Weigl
Ort: Ev. Gemeindezentrum Klettham, Friedrichstr. 11
Tag: Dienstag, 21.01.2025
Zeit: 19.30 Uhr
Franz von Assisi soll gesagt haben: „Schon ein ganz kleines Lied kann viel Dunkel erhellen.“ Und wieviel Dunkel gibt es in dieser Welt zu erhellen! Zugleich vereinen die Lieder den Zauber der Sprachkunst und die sprachlosen Botschaften der Musik, sie können die Höhen und Tiefen der menschlichen Existenz und die Dimension der Gefühle nahebringen, wie es kein theoretischer Text kann.
Deshalb sollen an diesem Abend Lieder dazu dienen, ein paar Aspekte der Beziehung zwischen Gott und Mensch zu erhellen. Es kommen Lieder des neuen geistlichen Liedgutes, aber auch Schlager bzw. Pop zum Vortrag. Der Botschaft des jüdisch-christlichen Glaubens nach heißt von dieser Beziehung reden von einer Liebesgeschichte reden, zu der dunkle Stunden und helle Stunden gehören.
Sie sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Da wir nicht sicher sind, wie viel Interesse an dieser Veranstaltung besteht, bitten wir um Anmeldung an die Mailadresse des evang. Pfarramts bis spätestens 21.1. um 12 Uhr, damit der Raum entsprechend vorbereitet werden kann etc...