Ökumenischer Ausbildungskurs für ehrenamtliche Mitarbeit in der Seelsorge in Erding
Betagte und kranke Menschen seelsorglich begleiten
November 2023 bis Juli 2024
In unserer Gesellschaft wächst die Zahl der Menschen, die alt, einsam, krank und hilfsbedürftig sind. Ausgehend vom christlichen Menschenbild wollen wir uns diesen Menschen zuwenden. Deshalb haben wir uns zum Ziel gesetzt, Ehrenamtliche zu motivieren und zu befähigen, sich anderen für seelsorgliche Begleitung zur Verfügung zu stellen.
Wir sind überzeugt, dass dies nicht nur für die Kranken und Betagten ein Gewinn ist, sondern auch für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Bereicherung sein wird.
Wenn Sie Interesse haben, sich selbst als geeignet einschätzen und Zeit für die Ausbildung wie auch für regelmäßige Besuche aufbringen wollen, freuen wir uns auf Ihre Teilnahme.
Veranstalter:
Pastoralpsychologische Bildung der Erzdiözese München-Freising
Katholisches Bildungswerk Erding
Was ist unser Ziel?
Wir gestalten eine fundierte Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und seelsorglich zu begleiten.
- Sie suchen eine sinnvolle ehrenamtliche Tätigkeit, bei der sie Menschen in Krankheit und Alter beistehen und begleiten?
- Sie möchten einen Beitrag leisten, dass sich Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht allein gelassen fühlen?
- Sie möchten lernen, wie man auch angesichts von Not und Ohnmacht gut ins Gespräch kommen kann?
Wir bieten Ihnen zunächst einen Ausbildungskurs für Besuche bei kranken und alten Menschen an. Anschließend begleiten wir Sie parallel zu den Besuchen mit Fallbesprechungen.
Wie ist der Ablauf geplant?
Die Kursarbeit geschieht in der Gruppe. Durch Stärkung der Selbst- und Fremdwahrnehmung sowie der Kommunikationsfähigkeit und durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität fördern wir die Fähigkeit, Menschen sorgfältig zuzuhören und sie einfühlsam zu begleiten. So können Menschen in der Krise ihre Kraftquellen wiederentdecken. Sie sollen erleben, dass sie nicht allein sind. Und sie können sich einer vertrauensvollen Person mit Themen öffnen, die oft tabu sind.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es am 4.10. im kath. Pfarrheim St. Vinzenz oder telefonisch bei
PRin Maria Gleißl
Leitung der Krankenpastoral im Landkreis Erding
Kirchgasse 7
85435 Erding
mgleissl@eomuc.de bzw. 0151 64960858
|
|