Falls Sie ein persönliches Gespräch suchen oder auch etwas auf diesen Seiten vermissen, dann geben Sie uns Bescheid (Tel. 08122 9998090 bzw. pfarramt.erding@elkb.de).
Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen Gottes Segen.
Das Pfarramt ist am Donnerstag, 11.September, nur vormittags geöffnet.
Neuigkeiten aus der Gemeinde
Daher möchten wir in einer Erwachsenenbildungsveranstaltung dazu einladen, sich näher mit dem Thema zu beschäftigen. Wir werden deshalb in Zusammenarbeit mit dem Kino Cineplex Erding am Mi., 24.9., um 19 Uhr die Vorführung des Films „Gotteskinder“ zu einem Sonderpreis ermöglichen können. Der Eintritt beträgt nur 6 Euro, Karten sind im Kino erhältlich. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben.
GOTTESKINDER ist ein packendes Coming-of-Age-Drama, das eindringlich die Auswirkungen von religiösem Fundamentalismus auf die Identität junger Menschen zeigt und tief in die inneren Konflikte einer streng gläubigen Gemeinschaft eintaucht.
Die Regisseurin Frauke Lodders schreibt dazu: Mir war es wichtig, mit GOTTESKINDER einen Film zu machen, der aus der Sicht von Menschen erzählt, die in einer evangelikalen Gemeinde leben und vollends hinter ihrem Glauben stehen – also keinen Blick von außen auf eine Parallelwelt zu zeigen, sondern eine Innenansicht. Ich wollte
nicht nur die aus meiner Perspektive negativen Aspekte zeigen, sondern dass man darüber hinaus versteht, was Menschen trotz allem an diesen Gemeinden anziehend finden.
„Erben und Vererben“ – viele scheuen davor zurück, sich mit diesem sensiblen Thema auseinanderzusetzen. Dabei sollte die Nachlassregelung keinesfalls Unbehagen hervorrufen. Im Gegenteil: Das Wissen, alles geregelt und eine vernünftige Vorsorge getroffen zu haben, kann auch Ruhe und Gelassenheit vermitteln. Die Fachanwältin Julia Roglmeier von der Kanzlei RPE in München begleitet Sie gemeinsam mit den Johannitern durch einen Live-Fachvortrag zu diesem Thema.
Datum: 15. Oktober 2025
Uhrzeit: 18 Uhr
Ort: Erlöserkirche Klettham
Eintritt frei
München – Oberbayern / Augsburg. Die Arbeitsgemeinschaft Evangelische
Erwachsenenbildung im Kirchenkreis München-Oberbayern bietet in Kooperation mit dem
Kirchenkreis Augsburg erstmals von März bis November 2025 einen eigenen regionalen
Grundkurs für aktive und angehende haupt- und ehrenamtliche Mesner*innen an. Die
Teilnehmenden erhalten eine Einführung in die grundlegenden Tätigkeitsfelder des
Mesnerdienstes in der Gemeinde. Nach Teilnahme an allen vier Modulen erhalten die
Teilnehmenden ein Zertifikat.
Die Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung im Kirchenkreis München-Oberbayern bietet dieses Jahr mittlerweile den fünften Durchgang der regionalen Kirchenführer:innen-Ausbildung KirchenRaum & Spiritualität an.
Der kostenfreie Info-Abend zum Kurs findet für alle Interessierten statt am
Mittwoch, 12. März 2025, 19 – 20.30 Uhr im ebw München; Herzog-Wilhelm-Str. 24 / III. Stock, 80331 München.